Vorsorge durch hausärztliche Betreuung
Überblick der Angebote für allgemeinmedizinische Betreuung mit Kassenvertrag
Routinecheck Vorsorgeuntersuchung
Eine wichtige Leistung der Allgemeinmedizin ist die Gesundheitsvorsorge. Denn der sicherste Weg, Gesundheit zu erhalten, ist Krankheit zu vermeiden. Die Vorsorge- oder Gesundenuntersuchung ist eine bewährte Methode zur Dokumentation Ihres Gesundheitszustandes.
Als Routinecheck ist die Vorsorgeuntersuchung ideal, um Ihren Gesundheitszustand zu erheben und mögliche Veränderungen früh zu erkennen.
Jede Vorsorgeuntersuchung setzt sich aus
mehreren Terminen zusammen, die individuell vereinbart werden.
Die Kosten für diese jährliche Untersuchungsreihe trägt für alle Personen ab 18 Jahren die Gesundheitskasse.
Blutabnahme in der Ordination
Die Laboruntersuchung durch Blutabnahme findet bei uns in der Ordination einmal pro Woche statt. Die Blutuntersuchung liefert wichtige Informationen über den Stoffwechsel eines Menschen. Daher ist die Blutuntersuchung Teil vieler Routinechecks, zum Beispiel der Vorsorgeuntersuchung oder vor einer OP.
Melden Sie sich zur Blutabnahme an, falls Sie dieses Serviceangebot annehmen möchten.
Blutabnahmen finden jeden
Dienstag zwischen 7 Uhr und 8 Uhr Früh (werktags).
Beachten Sie, dass wir Blutabnahmen
ausschließlich nach telefonischer Anmeldung durchführen.
Bluthochdruck vorbeugen
Eine Hypertonie (Bluthochdruck) liegt vor, wenn der Blutdruck dauerhaft auf Werte von mehr als 140 mmHg systolisch und/ oder mehr als 90 mmHg diastolisch erhöht ist.
Hoher Blutdruck bleibt häufig unbemerkt und damit unbehandelt.
Eine Therapie ist wichtig: Bluthochdruck gilt als Hauptrisikofaktor für Schlaganfall und begünstigt Ablagerungen in Blutgefäßen.
Mit dem Ziel der Vorbeugung von Folgeerkrankungen beraten und betreuen wir Sie diagnostisch und therapeutisch.
Diabetes
Der Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die sehr viele Menschen in Österreich betrifft. Das Krankheitsbild unterscheidet den erworberenen Typ 2 und den angeborenen Typ 1 Diabetes.
Wir bieten die Behandlung und Betreuung von Typ 1 und Typ 2 Diabetes. Insbesonders die klinische Kontrolle, Laborkontrolle und die Beratung mit und ohne Insulin.
- klinische Kontrolle
- Laborkontrolle (Blut & Harn)
- Blutzucker HbA1c-Wert
- Untersuchungen der Füße zur frühzeitigen Erkennung von Schädigungen
- Urintest
- Diagnostik & Abklärung bei Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes
- Wunderversorgung
Schmerztherapie
Vor einer Schmerztherapie ist eine ausführliche Anamnese und eine gründliche Diagnostik wichtig.
Chronische Schmerzen können zu einer erheblichen Minderung der Lebensqualität führen und beeinflussen den gesamten Organismus.
Bestandteil einer medikamentösen Schmerztherapie können sein
- Injektionen
- Infiltrationen
- Infusionen
Es kommt vor, dass sich der ursächliche Schmerz nicht unbedingt in einer körperlichen Fehlfunktion manifestiert. Ursprung körperlicher Schmerzen kann auch die Seele sein.
Hausbesuch anmelden
Hausbesuche sind für jene vorbehalten, die persönlich zu den Sprechzeiten nicht kommen können.
Hausbesuch anmelden, so geht's
- Wochentags während der Ordinationszeit anrufen.
- Geben Sie Ihren Namen und Telefonnummer sowie den Grund für den Hausbesuch bekannt.
- Falls sie nicht sofort eine Terminbestätigung erhalten, rufen wir zurück.
Weitere Leistungen mit Kassenvertrag
Wundversorgung
Kurgutachten
EKG
Herz-Kreislaufuntersuchung
Mutter-Kind-Pass Untersuchung für Schwangere
Private Leistungen
Einige der von uns angebotenen Leistungen werden nur teilweise bzw. nicht von der Gesundheitskasse erstattet. Natürlich informieren wir Sie individuell von Fall zu Fall und klären Sie vorab über entstehende Kosten auf.
Impfung und Impfberatung
Impfungen schützen sicher vor schweren Infektionskrankheiten. Bei der Impfung wird der Körper gezielt über den Impfstoff mit einem oder mehreren Bestandteilen des Krankheitserregers konfrontiert.
Der Impfplan für Erwachsene und Kinder gibt vor, welche Impfungen für Sie empfohlen werden.
Ganzjährig bei uns verfügbare Impfstoffe:
- FSME
- Diphtherie / Tetanus / Pertussis / Polio
- Hepatitis A, Hepatitis B
- Pneumokokken
Darüber hinaus bieten wir auch saisonal verfügbare Impfstoffe an. Zum Beispiel:
- RSV
- Influenza
- Corona*
* Kann über die Gesundheitskasse verrechnet werden.
Haben Sie Fragen zu den Kosten der Impfung oder sind Sie unsicher, welche Impfung oder Auffrischung für Sie persönlich wichtig ist, vereinbaren Sie gerne vorab einen Termin zur Impfberatung.
Reisemedizinische Beratung
Der nächste Urlaub steht an, Sie haben ein exotisches Ziel vor Augen und haben allerlei Fragezeichen zu möglichen und notwendigen Impfungen im Kopf. Wir helfen dabei, sich über empfohlenen Impfungen zu orientieren.
Vereinbaren Sie einen Termin zur reisemedizinischen Beratung, um einen Überblick über frei wählbare und obligatorische Impfungen zu erhalten.
Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Attest oder Gutachten erstellen lassen
Ein ärztliches Attest ist eine Bescheinigung über den Gesundheitszustand eines Menschen.
Im Krankheitsfall kann auch der Arbeitgeber ein Attest fordern – beachten Sie auch hier, dass die Gesundheitskasse für diese Leistung keine Verrechnung bietet.
Wir erstellen für Sie Gutachten oder Atteste für
- Versicherungen
- Gesundheitszeugnis
- Risikogruppen
- Pflegeattest
Fragen Sie direkt nach einem Termin für Ihr Attest oder Gutachten.